Skip to navigation – Site map

HomeNuméros2Autor und Werk. Metaphern in der ...

Autor und Werk. Metaphern in der Konstitution literarischer Kategorien

Christopher G. Leidl

Abstract

Der Artikel geht von der Frage aus, mit welchen Argumenten die Möglichkeit eines Rückschlusses aus einem Text auf den Charakter des Autors in antiker Literatur bestritten wurde (Catull c. 16 und dessen Vorgänger und Nachfolger) und wie dieser Rückschluß in der Praxis dennoch vollzogen wurde. Im Anschluß daran wird in Auseinandersetzung mit modernen Theorien der Autorschaft ("impliziter Autor", "Tod des Autors") die Frage erörtert, wie die Kategorie des Autors in einem Text repräsentiert werden kann. Als ein Weg dieser Schaffung der Präsenz des Autors wird die Verwendung verschiedener Typen von Metaphern untersucht, mit denen abgestufte Arten der Präsenz des Autors und seiner Kontrolle über den Text zu verbinden sind. An einem abschließenden Beispiel (Philodem in Cicero "in Pisonem") wird gezeigt, wie die Verwendung einer bestimmten Metapher zur Schaffung eines Autorentyps argumentativ eingesetzt werden kann. Im Ausblick wird die Möglichkeit erwogen, unter generischen Gesichtspunkten Autorentypen zu charakterisieren.

Top of page

Full text

  • 1  Der Artikel beruht auf einem Vortrag, der an den Universitäten Gießen und Heidelberg gehalten wurd (...)

1Das Verhältnis eines Verfassers zu den von ihm verfaßten Texten ist prekär: Muß es ihm einerseits, sofern er darauf Wert legt, als Individuum hervorzutreten und bekannt zu werden, willkommen sein, mit seinen Werken assoziiert, ja identifiziert zu werden, so kann diese Identifikation doch auch, wenn sie vom Rezipienten in umgekehrter Richtung gelesen wird, die historische, das heißt reale Person des Verfassers in Bedrängnis bringen, nämlich dann, wenn die Inhalte der Werke als unmittelbarer Ausdruck der Persönlichkeit verstanden werden und wenn diese Inhalte zudem auf der Werteskala der Rezipienten niedrig angesiedelt sind1. Gegen die Möglichkeit eines solchen Fehlschlusses sucht sich etwa Catull in seinem carmen 16 zu verwehren.

Pedicabo ego vos et irrumabo,
Aureli pathice et cinaede Furi,
Qui me ex versiculis meis putastis,
quod sunt molliculi, parum pudicum.
Nam castum esse decet pium poetam
Ipsum, versiculos nihil necesse est

(c. 16, 1-6)

  • 2  Die Formulierung parum pudicus erinnert an Plautus, Trin. 661… simul me piget parum pudere te, vgl (...)
  • 3  Als Beispiel vgl. etwa die gezwungene Interpretation bei Quinn ad loc., die zeigt, daß die Grundüb (...)
  • 4  Das hat Schwindt 2002 getan. Die Gegenposition zu dem vorliegenden Artikel vertritt Mayer 2003: Di (...)
  • 5  Vgl. schon G.R. Throop 1914, 160ff. (eine nützliche Stellensammlung; er ist aber selbst ein Opfer (...)
  • 6  Ähnlich trist. I 9,59f.;trist. III 2,5f.;ep. ex Ponto II 7,47-50; IV 8,19f.

2Der Dichter setzt hier das Vorurteil einerseits voraus, aber indem er sich davon distanziert, liefert er in der Affirmation der kräftig erotischen Attacke auf seine Gegner gleichzeitig witzig zum Schein weiteres « Belegmaterial » für die Vorwürfe gegen sich2. Ohne hier die Diskussion um die Frage, gegen genau welche Gedichte Catulls (auf die « basia » wird v. 12 angespielt) der Angriff sich richtete3, aufzugreifen und ohne den Mechanismus der simultanen Negation und Affirmation in seiner Bedeutung für die Gewinnung eines eigenen ästhetischen Freiraums näher zu analysieren4, soll dieser Text als Ansatz zu einer anderen weitergehenden Fragestellung dienen: Daß Catull für ein auch folgende Generationen offenbar bewegendes Problem eine prägnante Formulierung gefunden hat, zeigt schon ein kurzer Blick auf die Äußerungen späterer Schriftsteller5, die zum Teil unter Adaptation oder mit Zitat der Verse Catulls eine Position der Trennung von Autor und Werk vertreten. Das beginnt bei Ovid6:

crede mihi, mores distant a carmine nostri (v.l. nostro)
     vita verecunda est, Musa iocosa mihi (v.l. mea)
Magnaque pars mendax operum est et ficta meorum
     Plus sibi permisit compositore suo.
si liber indicium est animi nec honesta voluptas,
     plurima mulcendis auribus apta dare,
Accius esset atrox, conviva Terentius esset,
     essent pugnaces qui fera bella canunt.

(trist. II 353-360)

  • 7  Vgl. noch: I 35,3-5:sed hi libelli | tanquam coniugibus suis mariti | non possunt sine mentula p (...)

3Mit der Berufung auf Gegenbeispiele aus Tragödie, Komödie und Epos überschreitet er auch die Grenzen der Liebesdichtung, den Bereich der Sexualmoral, und formuliert das Prinzip damit für die Dichtung in ihrer ganzen Breite (vor allem v. 357). Martial7 ist auch hier ein treuer Nachfolger Catulls, er erhebt die Anforderung an die Verse, aufreizend, « gepfeffert » zu sein, in den Rang einer lex:

innocuos censura potest permittere lusus:
lasciva est nobis pagina, vita proba.

(I 4,8f.)

Lex haec carminibus data est iocosis
ne possint nisi pruriant iuvare

(I 10,11f.)

  • 8  Ep. IV 14,4-5 (auf seine Hendekasyllaben angewendet):Scimus alioqui huius opusculi illam esse veri (...)
  • 9  Apol. 11 (er verteidigt sich gegen den Vorwurf, erotische Gedichte verfaßt zu haben:) … an vos pot (...)
  • 10  Cento Nuptialis p. 153f. Green (p.218 Peiper):sed cum legeris, adesto mihi adversum eos, qui, ut I (...)

4Mit Plinius8 beginnt die Reihe von Dichtern, bei denen jeweils eine Auswahl der immer länger werdenden Liste der Vorgänger zitiert wird, um das eigene Dichten zu rechtfertigen – wobei sie sich freilich in der Instrumentalisierung nur der Verse 5 bis 6 (oder 8 si sunt molliculi ac parum pudici) Catulls unter Ausblendung der unkeuschen Rahmenverse von der Raffinesse der catullschen Reflexivität immer weiter entfernen. So verfährt Apuleius9, der neben Catull auch die Beurteilung des Dichters Voconius durch Kaiser Hadrian und dessen eigene Verse heranzieht, und noch Ausonius10, der den Schlußabschnitt seines ‘Cento nuptialis’, der den Vollzug der Ehe schildert, mit einer langen Liste literarischer Autoritäten eigens rechtfertigen zu müssen glaubt, in der aber gerade der Archeget seiner Position, Catull, inzwischen von Ovid verdrängt worden ist.

5Doch nicht nur von der Seite des sich verteidigenden Autors kann diese Frage nach der pudicitia von Verfasser und Versen aufgeworfen werden: Fronto gibt ein Beispiel, wie eine konkrete Textinterpretation unter diesem Aspekt aussehen konnte. Denn er charakterisiert als parum pudicum explizit nicht mehr die Autorenpersönlichkeit, sondern den Text selbst, indem er das Prinzip auf die Prosa Sallusts anwendet. Anlaß ist die Besprechung der Stelle Catilina 14,2 (es geht um die Charakteristik der Anhänger des Catilina):

  • 11  Mit der similitudo verborum formae dürfte nach von van den Hout ad loc. (der bemerkenswerterweise (...)

Sallustius <ait>: ‘quique manu, ventre, pene bona patria laceraverat.’ vides quantum similitudine verborum formae11 adsecutus sit, ut postremum verbum, quamquam parum pudicum, non indecorum esse videatur, ideo scilicet, quod haec verba similia praecedant, quodsi ita haec verba contra dixisset: ‘quique pene, <manu, ventre> bona laceraverat’, inaudita obscenitas hic appareret.

(145,19-146,2 van den Hout)

6Unter Berücksichtigung des Kontextes bei Sallust erhält Frontos Urteil noch eine weitere Pointe, steht doch die Charakteristik der Catilinarier unter dem Stichwort:quicumque inpudicus adulter ganeo manu… (Sall. l.c.). Thematischer Fokus des Textes, sprachliche Form des Textes und – implizit – Autor (adsecutus sit) überschneiden sich in derselben moralischen Kategorie, stehen potentiell unter demselben Vorwurf und Verdacht. Der Autor mußte sich darauf Bedacht sein, daß die implizite logische Kette: anstößiges Thema – anstößige Wortwahl – anstößiger Charakter des Autors unterbrochen wurde. Sallust ist es nach Frontos Urteil gelungen, die obscenitas, die als Thema des Textes eine entsprechende sprachliche Formulierung hätte generieren können, die wiederum auf den Charakter des Autors zurückgefallen wäre (irreal:quodsi dixisset… appareret), durch rhetorische Mittel (Wortstellung) darstellbar zu machen. Fronto hat die lex Catulli zu einem Instrument rhetorischer Textanalyse gestaltet.

  • 12  fr. 694 Kassel-Austin ((bei Satyros, vit. Eurip. fr. 39 IX):ο[ἷ]α μὲν ποιεῖ λέγε[ι]ν τοῖός ἐστιν. (...)
  • 13 Epist. 114,3-4:Non potest alius esse ingenio, alius animo color; […] Quid ergo? non oratio eius (sc (...)
  • 14  Lefkowitz 1981, Fairweather 1974 (erwägt auch Märchenmotive als Quellen der Dichterbiographien). F (...)

7Schon in frühen Formulierungen ist dieses Prinzip der Äquivalenz von Stil und Mensch, das von den Autoren bei der Interpretation zurückgewiesen bzw. angewendet wurde, direkt ausgesprochen und sogar (zum Teil komisch) übersteigert, wie in der alten griechischen Komödie bei Aristophanes12. Seneca stellte es in seiner Kritik an Maecenas in den Dienst der moralischen Belehrung13. Aber in der biographischen Deutung von Literatur war dies die durchaus ernstgenommene Voraussetzung der Interpretation, wie schon der Rahmen der Überlieferung des Aristophanes-Zitates beim Biographen Satyros zeigt: Literaturkritik und ihre Methode stehen hier im Dienste der Biographie. Wie sich dadurch eine heute nur schwer zu durchdringende Schicht von aus dem jeweiligen Werk herausgesponnenen biographischen Anekdoten über den Kern der historischen Verfasser gelegt hat, hat etwa Mary Lefkowitz für die griechischen Dichter bis zum Hellenismus untersucht14, der Befund darf aber prinzipiell auch für spätere Epochen Geltung beanspruchen.

  • 15  Jüngere Untersuchungen zielen auf eine Rehabilitierung des Autors als Instanz der Interpretation, (...)
  • 16  Zum universellen Autorenbegriff (als Urheber des physich vorliegenden Textes) und zum historischen (...)
  • 17  Auch die Warnung vor dem « intentionalen Fehlschluß » (intentional fallacy) durch Wimsatt und Bear (...)
  • 18  Hirschs 2000 (1960) Bestehen auf der « objektiven Interpretation », orientiert an der Autorintenti (...)

8Moderne Literaturtheorien versuchen, den Begriff des « Autors » (der im modernen Sinn im übrigen erst aus dem 18. Jahrhundert stammt) mit einem sehr ausgefeilten Instrumentarium aufzuschlüsseln. Die Trennlinie zwischen dem historischen Autor eines Textes und dem für einen Leser aus Indizien des Textes (um Ovids Formulierung trist. II 357 aufzugreifen) konstruierbaren Autor ist hierbei (vielleicht ganz im Sinne der zitierten Autoren) deutlich gezogen worden. Wenn dabei das Gewicht vom historischen Autor weg hin zu dem im Text sich zeigenden (oder verbergenden) Autor verschoben wird, sollte man freilich auch bei dem Konzept eines « implied author » (des impliziten Autors), den Wayne Booth einführt, nicht annehmen, daß damit die Existenz oder Relevanz des historischen Autors geleugnet werden soll, (vielmehr soll dieser sich ja gerade « abbilden » im impliziten Autor). Selbst angesichts des von Roland Barthes verkündeten « Todes des Autors » (mit dem die Geburt des Lesers erkauft wird) sind die Funktionen des personalen Autors nur einer anderen Instanz (bei Barthes der « Schrift ») übertragen, das Konzept eines personalen Kerns von Autorschaft scheint über alle Anfechtungen hinaus immer wieder transformiert aufzutauchen15. Wenn wir also der Aufforderung der antiken Autoren und der modernen Theoretiker folgen und den Autor im Text (und nur dort) suchen, so soll damit nicht der historische Autor eliminiert werden: Sondern so wie die moderne Literaturtheorie durch ihre Opposition gegen die biographistische Interpretationsmethode des 19. Jahrhunderts motiviert ist16, die im literarischen Werk den unmittelbaren Ausdruck der Persönlichkeit und ihrer Erlebnisse sieht und die Intention des Autors zum Maßstab der Wertung macht17, ebenso soll hier die Grundlage der Interpretation in einer klareren Scheidung der beiden Autorenkategorien gelegt werden; und zwar als Schutz gegen interpretatorische Kurzschlüsse aus dem Werk auf die Biographie und umgekehrt. Damit steht der hier eingeschlagene Weg in der Tradition der Auseinandersetzung um die « intentional fallacy », die Wimsatt und Beardsley analysiert haben18.

  • 19  Vgl. Minnis 1988; J.-D. Müller, Auctor, Actor, Author. Einige Anmerkungen zum Verständnis vom Auto (...)
  • 20  Allerdings befaßt sich Kleinschmidt in erster Linie mit der theoretischen Reflexion über die Probl (...)

9Als Anmerkung sei der Hinweis erlaubt, daß die meisten modernen Theorien erst im Mittelalter den Beginn der Entwicklung von Autorenkonzepten ansetzen19, eine Kenntnis vom schon antiken Bewußtsein über diese Problematik scheint wenig verbreitet – eine Ausnahme bildet der Ansatz von Kleinschmidt20.

10Wenn also antike Autoren darauf bestehen, daß sie nicht in ihren Werken aufgehen, andererseits aber die Vorstellung einer fast identifikatorischen Einheit zwischen beidem besteht, dann sollte ein Blick darauf geworfen werden, wie Autorenschaft überhaupt in Werken repräsentiert wird. Der « Autor im Werk » ist hier in einem weiteren Sinn genommen sowohl der Autor, der in erster Person im Werk auftritt, als auch allgemein jeglicher Autor, auf den Bezug genommen wird, sowohl in der Selbstdarstellung eines Autors als auch in der Bezugnahme auf den Autor eines Textes durch andere.

  • 21  Das ethische Element bei Booths (1961/1983, 70ff.) implied author ist – ohne daß er daran dächte – (...)
  • 22  Das Verhältnis von Metapher und Vergleich ist theoretisch bis in neuere Zeit umstritten, vgl. Aris (...)

11Mehrere Aspekte kommen für diese Hinweise auf die Präsenz des Autors im Text in Frage (wie z.B. noch der Stil, die lokale oder temporale Deixis, die Verwendung von Pronomina, oder das Spiel mit Erzählhaltungen, oder die in der Antike besonders beliebte Orientierung an der im Text zum Vorschein kommenden ethischen Grundhaltung21). Ein weiterer Aspekt dieser Repräsentation von Autorschaft im Text ist die Verwendung von Metaphern (und Vergleichen22) für den Verfasser eines Textes bzw. seine Tätigkeit. In der folgenden kurzen systematischen Skizze, deren vielleicht größtes Manko der notwendige Verzicht auf die historische Dimension ist, versuche ich einige Haupttypen dieser metaphorischen Autorenauftritte zu charakterisieren.

  • 23  S.o. Anm. 14. Da Mayer 2003 die metonymische Verwendung des Autorennamens nicht erwägt, bleibt nur (...)
  • 24  Vgl. zur gegenseitigen Abhängigkeit von Metapher und Metonymie Culler 1981, 198ff. in der Nachfolg (...)

12Bevor wir aber zur Metapher kommen, noch ein Wort zur Metonymie. Die Einheit von Autor und Werk, die wir den obigen Äußerungen antiker Autoren zugrundeliegen sahen, (sei es, daß sie sie negierten, sei es, daß sie sie zum Instrument der Interpretation machten), beruht auf einer sehr gängigen, uns immer noch vertrauten Metonymie, durch die der Verursacher für das Verursachte eintritt, wie in « Vergil lesen, Platon lesen » etc. Die Folgen dieser Metonymie gehen in zwei entgegengesetzte Richtungen: Einerseits macht sie alle Aussagen in einem Text potentiell autobiographisch deutbar, was wie erwähnt für die antike Dichterbiographie eine wichtige, wenn auch durch Fehldeutung von Metaphorik oft zu Fehlschlüssen führende Methode der Informations­gewinnung war23, und wogegen sich der Dichter dann zu verwahren hat. Andererseits – und hier kommen wir zur Metapher – erlaubt sie, über Texte wie über Personen zu sprechen, also physiologische oder moralische Begriffe auf die Texte anzuwenden, z.B. auch stilistische Charakteristika als persönliche Eigenschaften des Autors zu beschreiben (ein Autor ist « trocken »). Ein Beispiel hatten wir in Frontos Sallustanalyse besprochen. Das Paradox liegt darin, daß gerade indem hierbei vom Autor gesprochen wird, der historische Autor im Text verschwindet, zu einer Funktion des Textes wird. Zwei rhetorische Verfahren, das der Metonymie und das der Metapher können also zusammenwirken, um in einem Text das Bild des Autors entstehen zu lassen24.

1. Der Autor als er selbst: der historische Autor als Metapher für seinen Text

13Dieses Verfahren läßt sich an einer ersten Gruppe von Metaphern, den organischen, illustrieren. Als beinahe beliebiges Beispiel sei ein Text Ciceros aus dem ‘Brutus’gewählt:

habet (scil Lysias) enim certos sui studiosos, qui non tam habitus corporis, opimos quam gracilitates consectentur, quos, valetudo modo bona sit, tenuitas ipsa delectat; quamquam in Lysia sunt saepe etiam lacerti, sic ut fieri nihil possit valentius; verum est certe genere toto strigosior: sed habe tamen suos laudatores, qui hac ipsa eius subtilitate admodum gudeant.

(Brut. 64)

  • 25  Zusammenstellung der Termini zur Stiltheorie etwa bei Causeret 1886, 149ff.
  • 26  Wichtig zur Funktion des Autornamens, der eben nicht wie der einer beliebigen realen Person verwen (...)

14Natürlich geht es Cicero im Rahmen seiner Auseindandersetzung mit den « Attizisten » nicht um Körperkultur. Doch wäre der Text durchaus wörtlich lesbar ohne von einer Metapher auszugehen. Diese wird erst deutlich, wenn wir die Metonymie gewissermaßen rückgängig machen und das Werk, also die Reden, für den Autor einsetzen. Dann ergibt sich in der Tat eine organische Metaphorik, wie sie aus der Stillehre besonders bei Cicero vertraut ist25. Der Text bezieht also sein Leben aus der physischen Existenz seines realen Autors, aber dieser wird dadurch von seinem Text gewissermaßen aufgezehrt. Selbst wenn in solchen Zusammenhängen der Name eines Autors fällt, handelt es sich nicht mehr um die historische Person, sondern um eine Eigenschaft des Textes26. Wenn man hierzu noch die organische Metapher vom Text als Lebewesen (ohne daß in diesem Zusammenhang der Autor erwähnt würde) nimmt, kann man sagen, daß diese Art der Metaphorik der Behauptung einer Autonomie des Werkes dient. Der Autor zieht sich hinter den Text zurück, oder wird hinausgedrängt, oder verschmilzt mit ihm. Aber natürlich kann ein Leser weiterhin davon ausgehen, daß ein Text von einem Verfasser erstellt wurde. Wohin zieht sich der Autor also zurück?

2. Autor als Medium

a) in der Entstehung des Textes

  • 27  Aristoph. nub. 530-532:κἀγώ, παρθένος γὰρ ἒτ ̓ἦν κοὐκ ἐξῆν πώ μοι τεκεῖν, ἐξέθηκα, παῖς δ ̓ἑτέρα τ (...)
  • 28  Am. III 9,25f. Adice Maeoniden, a quo ceu fonte perenni | Vatum Pieriis ora rigantur aquis. Aelian(...)
  • 29  Weinreich 1953.
  • 30  Zu einer möglichen « genealogischen Metapher »: Die Kehrseite dieser genealogischen Metapher ist i (...)
  • 31  Wenig hilfreich ist der Kommentar zu Hermesianax von Kobiliri, P., A stylistic commentary on Herme (...)

15Der Ursprung des verselbständigten Werkes im Autor kann durch eine zweite Gruppe von Metaphern erklärt werden, indem man den Autor entweder zum Medium des Textes macht, oder zum Medium einer höheren Macht, eines Gottes (in der Inspirationsmetaphorik). Mit der ersten Möglichkeit sind Fälle gemeint, in denen der Text als Substanz (belebt oder unbelebt) gesehen wird, die durch Vermittlung des Autors in die Welt tritt, also als Lebewesen, mit dem Autor als Vater bzw. Erzeuger (eine insgesamt seltenere, weil als kühner empfundene Metapher): So präsentiert sich der Dichter Aristophanes z.B. in den Wolken als Mutter seines Werkes (hier seines Erstlings): Er ist ein unverheiratetes Mädchen, die ein Kind hatte und es aussetzte; es wurde von einem anderen Mädchen (wohl Kallistratos, der das Stück einstudierte) adoptiert und dann vom athenischen Publikum aufgenommen27. Häufiger ist die Metapher etwa vom Text als Wasser mit dem Autor als Quelle. Dabei schließt sich im letzteren Fall etwa die Metapher vom Redefluß an, in der der Strom der Worte ja als Teilaspekt eines umfangreicheren Vorstellungskomplexes – eines « Bildfeldes » – einen Ursprung impliziert. Als Beispiel diene angesichts der allgemeinen Bekanntheit derartiger Metaphern neben einer gemäßigten Fassung Ovids eine ins Extrem getriebene Ausformung des Bildfeldes in der (vielleicht auch nur literarisch imaginierten) bildenden Kunst an: Homer als der « Quell » aller ihm nachfolgenden Dichter bei dem Maler Galaton, nach Aelian28. Damit verwandt ist die « Personalmetapher » (der Begriff stammt von Otto Weinreich)29, in der die Beziehung des Autors zu seinem Werk als die (oft erotische) zu einer Personifikation eben seines eigenen Werkes gefaßt wird30. Als Beispiel wäre hier ein Elegienfragment des Hermesianax (fr. 7 Powell) zu nennen, in dem solche « Seltsamen Liebespaare » (insgesamt 14) auftreten wie Hesiod und Ehoie, Antimachos und Lyde, Homer – Penelope, Alkaios – Sappho – Anakreon, Philetas – Bittis31.

16Im zweiten Fall, dem der Inspiration, etwa durch die Musen, ist es fraglich, ob man den gesamten Vorstellungsbereich der Dichterinspiration unter dem Begriff « Metapher » fassen will, jedenfalls erfolgt aber die Realisierung der Vorstellung im Text über Metaphern wie die vom Wasser, oder den verschiedenen Wasserarten der Musen (Musenquell).

17Bei diesem Typ von Autor kann zwar von seinem Verschwinden nicht die Rede sein, aber die Autorisierung der Inhalte des Werkes, die Verantwortung für das Werk wird einem automatisierten Prozeß übertragen, der willentlich kaum beeinflußbar erscheint. Damit aber ist immerhin ein Schutz gegen den « intentionalen Fehlschluß » gegeben, also die Anmutung, der Maßstab der Textinterpretation müsse in den Absichten und Fehlbarkeiten des historischen Autors gesucht werden.

b. Literarische Beziehungen als Umgang mit den verdinglichten Texten

  • 32  Terenz, Eunuchus 23-28; vgl. a. Ter. Ad. prol. 6-14 (furtum); dazu etwa Dziatzko-Hauler, Phormio 1 (...)

18Wenn wir an das Homer-Beispiel zurückdenken mit dem Bild von der Quelle Homer bei Ovid am. III 9,25 (s.o.), so sehen wir, wie Zusammenhänge zwischen Texten, die letztlich auch die Gattungstraditionen herstellen (was heute im Rahmen der « Intertextualitätsforschung » untersucht wird), als imitatio gefaßt werden und – wieder auf der Grundlage einer Metonymie von Autor für Werk – metaphorisch realisiert werden. Das führt zu Modellen, die eine Vergegenständlichung des Verhältnisses zeigen, also literarische Beziehung als den Austausch von Objekten sehen, z.B. substantiell als Eigen­tumsübertragung. Der ganze Komplex der « literarischen Entlehnung », negativ der Vorwürfe des Plagiats, des literarischen Diebstahls gehört hierher. Terenz verteidigt seine Komödie gegen den juristisch relevanten Vorwurf des furtum im Prolog des Eunuchus32

exclamat furem, non poetam fabulam
dedisse et nil dedisse verborum tamen
:
Colacem esse Naevi, et Plauti veterem fabulam
;
parasiti personam inde ablatam et milits.
si id est peccatum, peccatum inprudentiast
poetae, non quo furtum facere studuerit.

Eun. 23-28

  • 33  Mart. I 52,4-9 si de servitio gravi queruntur (scil. libelli nostri), Adsertor venias satisque pra (...)
  • 34  Foucault 2001.

19Die Verteidigung großer Autoren (vor allem Platons in seinem Verhältnis zu Homer) gegen den Plagiatsvorwurf bei Ps. Longin (13,2ff.) zeigt die Kehrseite einer an der Mimesis der Vorgänger orientierten Poetik: Jede entdeckte Anspielung oder Ähnlichkeit muß auf einen konkreten Anlaß des Austausches zurückzuführen sein. Wenn Homer, so Ps. Longin, die Quelle ist, aus der Herodot, Stesichoros, Archilochos, Platon Bäche in ihr Werk abgeleitet haben, so ist das kein Diebstahl – κλοπή, sondern der Weg zum « Erhabenen ». Im übrigen ist auch der moderne Begriff « Plagiator » (auf dem Umweg über das Französische) auf Martials witzige Beschwerde über Literaten zurückzuführen, die ihm seine Werke, die als seine Sklaven vorgestellt sind, stehlen, also « Menschendiebe » sind, lateinisch plagiarii33. Diese Metaphorik ist auch aus dem Grunde interessant, weil in der Entwicklung des modernen soziologisch-juristischen Autorbegriffs die Entstehung des materiellen Urheberrechtes, das als solches in der Antike ja nicht existierte, eine große Rolle zu spielen scheint. Michel Foucault hat auch diesen Aspekt des Eigentums zu einer der Konstituenten der « Autorfunktion » gemacht34. Zwar ist das Recht des Autors auf sein Werk in der Antike rein ideell-moralisch, doch wird es metaphorisch durchaus schon in ökonomischen Kategorien gesehen und mit juristischen (metaphorischen) Argumenten verteidigt (z.B. inprudentia – Fahrlässigkeit).

  • 35  Deshalb sind die Metaphern 2b noch unter « Medium » eingeordnet, obwohl hier weniger die Entstehun (...)

20Generell ist im Sinne unserer Frage nach dem Verhältnis von Autor und Werk zu konstatieren, daß die Rolle des Autors zwar aktiver ist, insofern er die verdinglichten Texte handhabt, aber diese immer noch eine von ihm eigentlich unabhängige Existenz haben35. Es fehlt in den bisher betrachteten mit Hilfe von Metaphern erzeugten Ausformungen des « Autors » und des « Werkes » noch der Aspekt der Produktion (d.h. durch den Autor, nicht die höhere Instanz).

3. Dichter als Handwerker (poeta faber) – der Text als Artefakt

  • 36  Für die ältere griechische Literatur Müller 1974, 26ff. und passim; für die Dichtung Svenbro 1976, (...)
  • 37 κρηπίς ἀοιδᾶν: Pindar Pyth. 7,1-4;fundamentum orationis Quint. XII 8,1; Demokr. Fr. B 21 D.-K. (Hom (...)
  • 38  Aristoph. Thesm. 52-57 (Agathon zimmert eine Tragödie wie ein Schiff zusammen).
  • 39  Hor. ars 441 male tornatos incudi reddere versus, Ov. trist. I 7,29-30.
  • 40  Zur Webemetapher Scheid/Svenbro 1996; Rosati 2004 (Arachne und die Folgen).
  • 41  Prop. II 34, 43 incipe iam angusto versus includere torno, vgl. a. Anm. 39.

21Von der Vergegenständlichung des Werkes ist es kein weiter Weg zu einer der am weitesten verbreiteten Konzeptionen des Autors, in der gerade das Produzieren im Vordergrund steht: Ist schon generell die Betrachtung des Urhebers einer Handlung als eines Handwerkers, der ein Werkstück verfertigt oder bearbeitet, sehr verbreitet36, so gilt das insbesondere auch vom Verfertiger einer Dichtung. Zugrunde liegt eine Verdinglichung von Vorgängen, menschlichen Taten, die diese als von ihren Urhebern hervorgebracht und zugleich getrennt als unwandelbare Entitäten betrachtbar erscheinen lassen kann. Ob als Baumeister, der das Fundament der Rede legt37, als Schiffsbauer, der den Rumpf zusammenfügt38, als Schmied, der die Worte auf dem Amboß formt39, als Weber, der ein Gewand der Rede webt40, als Tischler, der Worte drechselt41, der poeta faber mit seiner τέχνηist eine vertraute Figur. Der beherrschende Aspekt scheint hier derjenige der Sachgemäßheit zu sein, die an dem vollendeten Werkstück – das, wenn es gelungen ist, seinen Meister lobt – beurteilt werden kann. Von einer moralischen Bewertung der Inhalte, wie wir sie in unserer Ausgangsfrage als Anlaß genommen haben, die Repräsentationen der Differenz von Autor und Werk zu skizzieren, ist dagegen in diesem Zusammenhang nicht mehr die Rede. Die produktionsästhetische Betrachtung des Werkes hebt zudem im Wert des Werkstückes auch den Erfolg und verdienten Ruhm des Autors auf – natürlich des durch die Metaphorik induzierten Autors, der historische Autor bleibt weiter im Hintergrund.

4. Dynamische Metaphorik

  • 42  Der Gegensatz ist thematisiert bei Pindar Nem. 5,1-5.
  • 43  Wichtig sind diese Bilder schon in der frühgriechischen Dichtung, vgl. Nünlist 1998, 228ff.
  • 44  Ov. ars I 39f. (Wagenrennen) – I 772 (Werfen des Ankers) ; III 25f. (vela minora) ; 500 (plena vel (...)

22Während im zuletzt behandelten Typ das Werk im Objekt erstarrt und dadurch manipulierbar war, ist es hier verstanden als sich kontinuierlich entfaltender Prozeß, als Bewegung42, wobei die Metaphern in erster Linie mit Bezug auf die innere Struktur eines Textes auftreten, etwa in den Bildern vom Text als Weg, Reise, Fahrt, Wettlauf, auch als Reisegefährt, Schiff43. Eine besondere Wirkung dynamischer Metaphorik kann darin bestehen, den sequentiellen, in der Zeit verlaufenden Akt der Textrezeption (im mündlichen Vortrag oder Lesen als Reise durch den Text) herauszuheben, der dabei zugleich fiktiv dem Akt der Textproduktion gleichgesetzt wird: So, als verfasse der Autor den Text gerade in dem Moment, in dem er rezipiert wird. Ist die Rolle des Autors die des Steuerns der Fahrt, vollzieht er sie selbst, so nähert sich das Bild den Handwerksmetaphern an, da die Steuerfunktion der Produktion des Gegenstandes entspricht. Ovid verwendet die typischsten dieser Metaphern (Rennwagen, Seefahrt, Schwanenwagen) in der Ars Amatoria einerseits in strukturierender Weise44, andererseits aber greift die Metaphorik inhaltlich auf den Text zurück: Mit dem Wagenlenker Automedon hatte der Autor am Beginn von Buch I (5-7) und Ende von Buch II (737f.) gewetteifert, Segeln und Reiten gehören auch der Sprache der Erotik an (II 725-732), der Schwanenwagen ist mit Venus assoziiert, in deren Auftrag das Buch verfaßt wird (III 43ff.). Durch diese Verschränkung von Metaphorik und Darstellung wird die beschriebene Simultaneität von Textentfaltung (oder – produktion) und Textrezeption evident. In Hinsicht auf den Autorenbezug könnte von einer «Autorschaft als Ereignis des Textes », die sich mit jeder Aufführung des Textes wieder neu aktualisiert, gesprochen werden.

  • 45  Damit soll die meist übliche Anordnung in Meta­phernsammlungen (nach Bildspendern) überwunden werd (...)

23Hier ist eine Zwischenbemerkung angebracht: Obwohl in diesem Typus auch Metaphern der Verdinglichung (Reisegefährte, Rennbahnen, das Meer) auftreten, die etwa an den dritten oben gennanten Typus erinnern, müssen sie jeweils im Zusammenhang des Bildfeldes bewertet werden, dessen charakteristischer Aspekt (hier der der Bewegung) dominant ist. Deshalb kann die oben behandelte Metapher des Aristophanes vom Schiffsbau als dem Verfassen einer Tragödie durchaus unter dem Aspekt des Autors als Handwerkers subsumiert werden45.

5. Symbolische Repräsentation des Autors

  • 46  Kleinschmidt verwendet als Titel der einzelnen Kapitel, in denen er Aspekte der Autorschaft unters (...)
  • 47  Das Spektrum wird für einen Autor, Horaz, von Warmuth 1992, aufgefächert.
  • 48  Nünlist 1998, 39ff.
  • 49  III 3-13:te sequor, o Graiae gentis decus, inque tuis nunc | ficta pedum pono pressis vestigia sig (...)
  • 50  XII 2,14 (gegen eine Überbetonung der dialektischen Seite im Redner:) itaque reperias quosdam in d (...)

24Abschließend (ohne daß auf alle Metapherngruppen eingegangen werden konnte, aber in der Hoffnung, Eckpunkte einer Typologie abgesteckt zu haben) soll noch eine besondere Art des Auftritts oder der Maskierung (oder der Rolle)46 des Autors ins Auge gefaßt werden: die symbolische Repräsentation, am Beispiel der Metapher vom Autor als Tier47. Die Tiermetaphorik nutzt einerseits magische Vorstellungen aus, die mit bestimmten Tieren verbunden sind, besonders ihre Assoziationen mit bestimmten Göttern, andererseits verwendet sie Tiere als exemplarische Verkörperung von Eigenschaften. Der schöne Gesang von Nachtigall oder Schwalbe ist seit der frühgriechischen Lyrik Anlaß, Dichter als Vögel auftreten zu lassen48. Die Tätigkeit des Autors oder Dichters κατ᾽ ἐξοχήν ist konzentriert im Wesen des Tiers. Als Beispiel, in dem eine ganze Reihe der geläufigen Metaphern konzentriert sind, gebe ich nur das Proöm von Lukrez’3. Buch mit seinem Lob Epikurs49. Aber auch im Negativen kann ein Autor bzw. Redner reduziert werden auf eine Eigenschaft, wie in dem kleinen Vergleich, mit dem Quintilian50 die auf die kleinteilige Disputation spezialisierten, auf dem freien Feld der Rede aber versagenden Redner kritisiert.

  • 51  Deshalb ist diese Metapher durchaus mit der « medialen » zu verbinden, etwa wenn bei Platon (Ion 5 (...)

25War bei unserer ersten Metapherngruppe das Ergebnis, daß der Autor dazu tendiert, im Text zu verschwinden, so ist es bei der Metamorphose des Autors der Text, der von der Präsenz des Autors aufgesogen wird. Hier wie dort spielt der Produktionsaspekt keine Rolle51, doch während im ersten Typus der Text die Eigenschaften eines personalen Urhebers annimmt und diesen ersetzt, werden im zweiten Typus die Tätigkeit und die Einstellungen des Urhebers in ein Tiersymbol gefaßt, das damit auch eine oder die wesentliche Aussage des Textes mit umfaßt.

  • 52  Cicero, in Pis. 68-72; dazu Nisbet 1961 mit Appendix VI, S. 192-197 zur literarischen Invektive.
  • 53  Dazu vgl. schon Pindar, Nem. 7,12-16; Lucilius fr. 1029; Cic. bei Donat de com. 5,1;fin II 32; V 6 (...)
  • 54  Metaphorisch war zuvor auch die Rezeptions von Philodems – jetzt aber philsosphischen, also aus se (...)

26Zum Abschluß sei nochmals ein Beispiel für die Anwendung des Prinzips des Rückschlusses von literarischem Text auf die reale moralische Haltung untersucht, bei dem die Funktion der Metaphorik in der Zuweisung der Rollen und ihrer Interpretation deutlich wird: Cicero ist in seiner Invektive gegen Piso bemüht, den Charakter seines Gegners mit möglichst stichhaltigen Indizien herabzusetzen52. Diese will er aus den Gedichten des Philodem gewinnen. Das Verhältnis dreier Konstituenten muß dafür geklärt werden: griechischer Philosoph (Philodem) (Autor) – dessen Gönner Piso (Gegenstand) – Leser Cicero/Zuhörer Ciceros (Rezipienten des Textes). Einerseits muß das Prinzip, daß der Charakter des Verursachers des Textes sich in ihm niederschlägt, gültig sein, um aus Philodems Gedichten authentisch auf den Charakter Pisos schließen zu können: Das erreicht Cicero, indem er den schlechten Einfluß, ja sogar Zwang Pisos gegenüber Philodem darlegt (29,70, besonders:rogatus, invitatus, coactus… scripsit). Damit wird Piso zum letzten Verursacher des Textes. Andererseits soll das Prinzip aber nicht gelten für das Verhältnis von Philodem selbst zu seinen Gedichten, da Philodem nicht angegriffen werden soll. Die Lösung besteht einerseits darin, daß Philodem ein auf fortuna und casus zurückzuführendes Verfehlen seiner eigentlichen Rolle (persona 29,71) als philosophischer Schriftsteller zugestanden wird. Diese Entbindung von der Verantwortung für seinen Text wird dann verstärkt durch die Anwendung der Spiegelmetapher53 delicatissimis versibus expresserit, in quibus si qui velit possit istius (scil. Pisonis) tanquam in speculo vitam intueri (29,71). Die Funktion entspricht dem oben beschriebenen zweiten Typus: Der Autor wird aus der Verantwortung für den Inhalt der Gedichte herausgenommen, indem eine Instrumentalisierung eintritt, er nur zum Medium wird, das den schlechten Einfluß Pisos einfach weitervermittelt. Zwar wird zwischen Philodems eigenem Charakter und seinen Gedichten getrennt, aber aus Äußerungen über Piso, den Adressaten, wird auf dessen Charakter geschlossen54.

  • 55  Vgl. z.B. die Kritik von Genette 1983, 93ff. an Booth 1961 (1983).
  • 56  Das ist zu sehen auf dem Hintergrund der Diskussion über Schriftlichkeit – Mündlichkeit. Zur Disku (...)
  • 57  Damit ergäbe sich ein Paradox, eine zusätzliche Ebene, der « explizite implizite Autor », der in d (...)
  • 58  Tomasevskij 2000 (1923). Vgl. in der germanistischen Mediävistik die Beiträge in Haug/Wachinger. W (...)

27Am Anfang hatten wir die Diskussion um den Autor in der modernen Forschung als Folie für die Frage nach dem Autor in antiken Texten entfaltet. Daraus haben sich Anregungen ergeben, die Texte im Hinblick auf die Form zu untersuchen, in denen ihre Produzenten in ihnen repräsentiert werden (sowohl der des jeweils vorliegenden Textes, als auch die anderer Texte, die in einem Text besprochen oder bewertet werden). Als ein Indiz unter mehreren relevanten ist die Metaphernverwendung herangezogen worden. Nun lassen sich nicht alle Elemente der modernen Terminologie ohne weiteres für die hier vorgeschlagenen Typen übernehmen. So ist der Begriff des impliziten Autors weniger passend, da es bei ihm definitionsgemäß um eine nicht im Text auftretende, vielmehr aus ihm vom Leser erschlossene, zudem theoretisch umstrittene Instanz geht55. Da aber die neueren Debatten sich vielfach mit erzählender Literatur befassen, wir aber den gesamten Bereich literarischer Äußerung ins Auge gefaßt haben, ist auch der Begriff des « Erzählers » im Text wenig geeignet. Ähnliches gilt für das « lyrische Ich », da der moderne Begriff von Lyrik mit den antiken Formen von Einzel- und Chordichtung kaum zur Deckung zu bringen ist56. Da es um explizite Hinweise auf Autorenkonzepte geht, kann man vielleicht von einem durch bestimmte Textstrategien « induzierten Autor » sprechen57. Die hier skizzierten Funktionsweisen von Metaphern konvergieren jeweils im Leser, und verdichten sich zu dem Bild einer personal beschriebenen Autoreninstanz (Autorenpersönlichkeit), die zwar einige Eigenschaften einer realen Person hat, aber keineswegs immer alle, die für einen wirklichen Menschen konstitutiv werden (so zum Beispiel beim – auch metonymisch zu fassenden – Autorennamen; « Homer » «Horaz » «Marx » ist nicht jeweils einfach eine Person). Wir haben im Rahmen eines Spektrums mit zwei (sich in gewissen Punkten berührenden) Extrempunkten einige Positionen markiert: Die Verwandlung des Autors in einen Teil seines Textes (vielleicht könnte man von der Selbstmetaphorisierung des Autors sprechen), seine Rolle als Medium des Textes, den in der Objekthaftigkeit des Artefakts aufgehenden « Macher » des Textes, den Autor im Prozeß des sich aktualisierenden Textes und schließlich dieVerwandlung des Textes (und damit seine Aufhebung) in eine Figuration des Autors (in der Tiermetapher). Daß es verschiedene (Ideal-) typen sind, ließe, hier wieder im Anschluß an die moderne Diskussion, als mögliches Ziel die Erarbeitung einer Autorentypologie erscheinen. Denn Boris Tomasevskij hat z.B. (für das 19. und frühe 20. Jahrhundert) vorgeschlagen, je nach literarhistorischen Epochen, bzw. verschiedenen Auffassungen von Literatur Autorentypen (mit jeweils typischen durch den Text erzeugten Biographien, die natürlich mit der realen Biographie des historischen Autors keineswegs übereinzustimmen brauchen) zu unterscheiden, die sich wiederum mit der Gattungsdiskussion verbinden lassen58.

28Dazu kann die Untersuchung literarkritischer Metaphorik im Rahmen einer rhetorischen Textanalyse einen Beitrag leisten, wenn auch nicht das ganz Unternehmen tragen. Klassische Philologen haben oft Anlaß, sich über die Verluste an Überlieferung zu beklagen, die ihnen die Untersuchung von Fragestellungen erschwert oder unmöglich macht. In unserem Fall ist das Fehlen einer auch nur im Ansatz mit der in neueren Literaturen vergleichbaren außerliterarischen dokumentarischen Überlieferung zu den Biographien der Urheber der Texte, mit denen wir uns befassen, vielleicht ein Vorteil: Gefeit gegen die biographischen Interpretations­modelle, gegen die ein Catull sich wehrt, sind Philologen zum Einfallsreichtum gezwungen, nämlich den Mangel an Wissen umzuformen in ein Mehr an Methodenbewußtsein.

Top of page

Bibliography

Barsby, J., Terence, Eunuchus, ed. J.B., Cambridge 1999

Barthes, R., Der Tod des Autors, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis [u.a.], Stuttgart 2000, 185-193 (Orig. frz. 1968)

Booth, W. C., The Rhetoric of Fiction, London 1961, 2. Aufl. 1983

Buchheit, V., Novos decerpere flores. Geistiges Schöpfertum bei Lukrez und Vergil, Hermes 132, 2004, 426-435.

Causeret, C., Étude sur la langue de la rhétorique et de la critique littéraire dans Cicéron, Thèse Paris 1      886

Culler, J., Dekonstruktion, Reinbek bei Hamburg 1988

Culler, J., The pursuit of signs, London 1981

Deremetz, A., Le Miroir des Muses. Poétiques de la Réflexivité à Rome, Villeneuve d’Ascq (Nord) 1995

Detering, H. (Hg), Autorschaft. Positionen und Revisionen, Stuttgart, Weimar 2002

Dover, K., Aristophanes Clouds, ed. with introd. and comm., Oxford 1968

Dziatzko, K., Hauler, E., Ausgewählte Komödien des P. Terentius Afer, Erstes Bändchen: Phormio, Leipzig 4. Aufl. 1913

Fairweather, J., Fiction in the biographies of ancient writers, Anc Soc 5, 1974, 231-275

Foucault, M., Qu’est-ce qu’un auteur?. in: ders. Ditx et écrits I 1954-1975, Paris 2001, 817-849 (deutsch: Was ist ein Autor?, in: Ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits, Band I, 1954-1969, Frankfurt/M. 2001, 1003-1041)

Genette, G., Nouveau Discours du Récit, Paris 1983

Gibson, R.K., Ovid, Ars Amatoria Book 3, ed. with introd. and comm., Cambridge 2003.

Goossens, L., « Metaphtonomy », in: Cognitive Linguistics 1-3, 1990, 323-340

Gumbrecht, H.U., Die Macht der Philologie, Frankfurt/M. 2003 (zuerst engl. 2002)

Happ, H., « Paradigmatisch » – ‚Sytagmatisch’. Zur Bestimmung und Klärung zweier Grundbegriffe der Sprachwissnschaft, Heidelberg 1965

Harriott, R., Poetry and Criticism before Plato, London 1969

Haug, W., Wachinger,B. (Hg.), Autorentypen, Tübingen (Niemeyer) 1991

Hirsch, E.D., ObjektiveInterpretation, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis [u.a.], Stuttgart 2000, 157-180 (Orig. engl. 1960)

Hose, M., Der alte Streit zwischen Innovation und Tradition. Über das Problem der Originalität in der griechischen Literatur, in: J. P. Schwindt (Hg.), Zwischen Tradition und Innovation. Poetische Verfahren im Spannungsfeld Klassischer und Neuerer Literatur und Literaturwissenschaft, München, Leipzig 2000, 1-24

van den Hout, M. P.J., A Commentary on the Letters of M. Cornelius Fronto, Leiden (u.a.) 1999

Jakob, M., « Schwanengefahr » Das lyrische Ich im Zeichen des Schwans, München, Wien 2000.

Jannidis, F. (Hg.), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs, Tübingen (Niemeyer) 1999 (=Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 71)

Kambylis, A., Die Dichterweihe und ihre Symbolik. Untersuchungen zu Hesiodos, Kallimachos, Properz und Ennius, Heidelberg 1965 (= Bibliothek der klasischen Altertumswissenschaften, n.F. 2. Reihe)

Kleinschmidt, E., Autorschaft. Konzepte einer Theorie, Tübingen, Basel 1998

Kroll, W., Studien zum Verständnis der römischen Literatur, Stuttgart 1924 (Ndr. Darmstadt 1964)

Lakoff, G., Johnson, M., Metaphors we live by, Chicago 1980

Lefkowitz, M. R. The Lives of the Greek Poets, London 1981

Leidl, C.G., The Harlot’s Art. Metaphor and Literary Criticism, in: G.R. Boys-Stones, ed., Metaphor, Allegory, and the Classical Tradition, Oxford 2003, 33-54

Mayer, Roland, Persona <l> Problems. The Literary Persona in Antiquity revisited, MD 50, 2003, 55-80.

A.J. Minnis, Medieval theory of authorship. Scholastic literary attitudes in the later Middle Ages, Aldershot 2. Aufl. 1988

Möller, M., Der Stil ist der Mensch? Zu einem Topos der antiken Literaturkritik, in: Jürgen P. Schwindt (hg.), Zwischen Tradition und Innovation. Poetische Verfahren im Spannungsfeld Klassischer und Neuerer Literatur und Literaturwissenschaft, München, Leipzig 2000, 88-108

Möller, M., Talis oratio qualis vita. Zu Theorie und Praxis mimetischer Verfahren in der griechisch-römischen Literaturkritik, Diss. Bielefeld 2002, Heidelberg 2004

Müller, D., Handwerk und Sprache. Die sprachlichen Bilder aus dem Bereich des Handwerks in der griechischen Literatur bis 400 v. Chr. Diss. Mainz 1973, Meisenheim a. Glan 1974 (=Beiträge zur Klassischen Philologie 51)

Murray, P. (ed.), Plato on Poetry. Ion; Republic 376e-398b9; Republic 595-608b10, Cambridge 1996

Nisbet, R.G.M., Cicero, In L. Calpurnium Pisonem Oratio, ed. with introd. adn comm. by R.G.M.N., Oxford 1961

Nünlist, René, Poetologische Bilersprache in der frühgriechischen Dichtung, Diss.1996, Stuttgar, Leipzig 1998 (= Beiträge zur Altertumskunde 101)

Panther, Klaus-Uwe, Radden, Günther (Hgg.), Metonymy in Language and Thought (= Human Cognitive Processing 4) Amsterdam 1999

Quinn, K., Catullus. The Poems, ed. with introd., rev. text and comm., 2. Aufl. London 1973

Rapp, C., Aristoteles, Rhetorik, übers. und erläutert von C.R., Darmstadt 2002 (= Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung Band 4)

Reinach, A., Textes grecs et latins relatifs à l’histoire de la peinture ancienne, publiés, traduits et commentés (…) par A.R., Paris 1921, Ndr. Chicago 1981

Rosati, G., La strategia del ragno, ovvero la rivincita di Aracne. Fortuna tardo-antica (Sidonio Apollinare, Claudiano) di un mito ovidiano, Dictynna 1, 2004, 63-82

Russell, D.A., De imitatione, in: D. West, T. Woodman, ed., Creative imitation and Latin Literature, Cambridge 1979, 1-16. 201-202

Scheid, J., Svenbro, J., The Craft of Zeus. Myths of Weaving and Fabric, Cambridge, Mass., London 1996 (zuerst frz. 1994)

Schindler, C., Untersuchungen zu den Gleichnissen im römischen Lehrgedicht. Lucrez, Vergil, Manilius, Diss. Münster 1998, Göttingen 2000 (= Hypomnemata 129)

Schöning, U., Literatur als Spiegel. Zur Geschichte eines kunsttheoretischen Topos in Frankreich 1800 bis 1860, Diss. Göttingen 1981, Heidelberg 1984

Schwindt, J. P., « Autonomes » Dichten in Rom? Die lex Catulli und die Sprache der literarischen Phantasie, in: Ders. (Hg.), Klassische Philologie inter disciplinas. Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches, Heidelberg 2002, 73-92

Stemplinger, E., Das Plagiat in der griechischen Literatur, Leipzig, Berlin 1912 (Ndr. Hildesheim (u.a.) 1990

Svenbro, J., La parole et le marbre. Aux origines de la poétique grecque, Lund 1976

Tamen, Miguel, Manners of Interpretation. The Ends of Argument in Literary Studies, Albany 1993.

Throop, G. R., The Lives and Verse of Roman Erotic Writers, Washington University studies I 2,2, April 1914, 160-183

Tomasevskij, B., Literatur und Biographie, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. vonF. Jannidis [u.a.], Stuttgart 2000, 49-64 (Orig. russ. 1923)

Volk, K., The Poetics of Latin Didactic. Lucretius, Vergil, Ovid, Manilius, Diss. Princeton 1999, Oxford, New York 2002

Warmuth, G., Autobiographische Tierbilder bei Horaz, Hildesheim (u.a.) 1992 (=Altertumswissenschaftliche Texte und Studien 22)

Weinreich, O., Seltsame Liebespaare. Ein Beitrag zur Personalmetapher von Kratinos bis Arno Holz, in: Aristophanes. Sämtliche Komödien. Übertragen von Ludwig Seeger, Einleitungen […] von O.W., Zweiter Band, Zürich 1953, 494-531.

Wimsatt, W. K., Beardsley, M.C., Der intentionalen Fehlschluß, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis [u.a.], Stuttgart 2000, 84-101 (engl. Original 1946/1954

Top of page

Notes

1  Der Artikel beruht auf einem Vortrag, der an den Universitäten Gießen und Heidelberg gehalten wurde. Allen Diskussionsteilnehmern danke ich für ihre Anregungen.
Ein interessanter Fall ist die Art und Weise, wie Cicero in der rednerischen Praxis, in Pisonem, mit diesem Prinzip arbeitet und es zugleich benutzt und aushebelt, s.u..

2  Die Formulierung parum pudicus erinnert an Plautus, Trin. 661… simul me piget parum pudere te, vgl. a. die « Definition » der pudicitia v. 697:is est honos homini pudico, meminisse officium suom, wobei hier der Begriff der « Ehrgefühls » gegenüber dem des « Schamgefühls » überwiegt. Val. Max. VI 3,6: (Horatius tötet seine Schwester nach dem Zweikampf mit den Curiatiern) parum pudicas ratus lacrimas, quae praepropero amore dabantur. Schwindt 2002 (dort auch weitere Literatur) hat diesen Mechanismus der behaupteten und zugleich widerlegten Trennung von Werk und Leben in seiner Bedeutung für die Gewinnung einer eigenen ästhetischen Position untersucht.

3  Als Beispiel vgl. etwa die gezwungene Interpretation bei Quinn ad loc., die zeigt, daß die Grundüberzeugung auch bei ihm noch wirksam ist: Cat. s Äußerung «... is apt to sound odd to us on the lips of a poet often praised for his sincerity », dann unterscheidet er (mit Bezug auf c. 76) zwischen « serious love poetry » (Lesbia) und « versiculi » (die nicht ernst gemeint seien, sondern Ausdruck der « urbanitas »)!

4  Das hat Schwindt 2002 getan. Die Gegenposition zu dem vorliegenden Artikel vertritt Mayer 2003: Die Aussagen eines Textes in Ich-Form wurden in der Antike nicht aufgrund einer literarischen Konstruktion vom historischen Autor getrennt, und deshalb dürfen auch moderne Konzepte einer „persona « nicht auf antike Texte angewendet werden. Während über die erste Aussage diskutiert werden kann (Mayer muß Catull c. 16 und die darauf folgende Tradition zu Ausnahmefällen erklären, S. 16ff.), ist die gezogene Schlußfolgerung weder zwingend noch sinnvoll – es sei denn, man wollte sich generell eines Großteils des literarkritischen Instrumentariums begeben.

5  Vgl. schon G.R. Throop 1914, 160ff. (eine nützliche Stellensammlung; er ist aber selbst ein Opfer dieser von Catull kritisierten Anschauung!). Jüngst zur Problematik: Möller 2000. Mayer 2003, 69f. weist noch (etwas ungenau) auf Sen. contr. 6,8 hin: Eine mögliche Verteidigung für eine Vestalin, die der Unzucht angeklagt ist wegen eines Lobs der Ehe in einem Vers, ist das Argument:quid, tu putas poetas quae sentiunt scribere?

6  Ähnlich trist. I 9,59f.;trist. III 2,5f.;ep. ex Ponto II 7,47-50; IV 8,19f.

7  Vgl. noch: I 35,3-5:sed hi libelli | tanquam coniugibus suis mariti | non possunt sine mentula placere und XI 15,3,4. 13.

8  Ep. IV 14,4-5 (auf seine Hendekasyllaben angewendet):Scimus alioqui huius opusculi illam esse verissimam legem, quam Catullus expressit: Nam castum […] parum pudici.

9  Apol. 11 (er verteidigt sich gegen den Vorwurf, erotische Gedichte verfaßt zu haben:) … an vos potius calumniosi, qui etiam haec in accusatione, quasi ullum specimen morum sit versibus ludere? Catullum ita respondentem malivolis non legistis: ‘nam castum […] nihil necesse est’? Divus Adrianus cum Voconi amici sui poetae tumulum vorsibus muneraretur, ita scripsit: ‘lascivus versu, mente pudicus eras’, quod numquam ita dixisset, si forent lepidiora carmina argumentum impudicitiae habenda. ipsius etiam divi Adriani multa id genus legere me memini. (Apuleius gibt dann weitere Beispiele, unter anderem Platon, Symposion, wie es später auch Ausonius tun wird, s. Anm. 10).

10  Cento Nuptialis p. 153f. Green (p.218 Peiper):sed cum legeris, adesto mihi adversum eos, qui, ut Iuvenalis ait (sat. 2,3) ‘Curios simulant et Bacchanalia vivunt’, ne fortasse mores meos spectent de carmine. ‘lasciva est nobis pagina, vita proba’, ut Martialis dicit. Es folgt eine Liste von Vorgängern mit Plinius d.J., Apuleius, Cicero (Briefe an Caerellia), Platon (Symposion), Annianus (« Fescennini », aus er Zeit des Gellius), Laevius, Euenos im Urteil Menanders, Menander selbst, allen Komikern, Vergil – nicht aber Catull!

11  Mit der similitudo verborum formae dürfte nach von van den Hout ad loc. (der bemerkenswerterweise nicht auf das Catullgedicht hinweist) die Zweisilbigkeit von penis, manus, venter gemeint sein.

12  fr. 694 Kassel-Austin ((bei Satyros, vit. Eurip. fr. 39 IX):ο[ἷ]α μὲν ποιεῖ λέγε[ι]ν τοῖός ἐστιν.Man beachte, daß es ποίει λέγειν heißt, nicht einfach λέγει, also die dichterische Tätigkeit betont ist.

13 Epist. 114,3-4:Non potest alius esse ingenio, alius animo color; […] Quid ergo? non oratio eius (scil. Maecenatis) aeque soluta est quam ipse discinctus? non tam insignita illius verba sunt quam cultus, quam comitatus, quam domus, quam uxor? Die ausführlichste jüngere Untersuchung zu diesem Brief bietet Möller 2004, 167ff.

14  Lefkowitz 1981, Fairweather 1974 (erwägt auch Märchenmotive als Quellen der Dichterbiographien). Für das Verhältnis von Literaturkritik und Biographie in der Moderne vgl. Tamen 1993, 69ff.

15  Jüngere Untersuchungen zielen auf eine Rehabilitierung des Autors als Instanz der Interpretation, vgl. den Titel («Die Rückkehr des Autors ») und die Beiträge bei Jannidis 1999 und Detering 2002. Man ist versucht, mit Horaz (epist. I 10, 24f.) zu sagen:(auctorem) expellas furca tamen usque recurret. et mala perrumpet furtim fastidia victrix (or).

16  Zum universellen Autorenbegriff (als Urheber des physich vorliegenden Textes) und zum historischen Ort der Kritik am Autor durch Foucault vgl. Gumbrecht 2003, 52ff.

17  Auch die Warnung vor dem « intentionalen Fehlschluß » (intentional fallacy) durch Wimsatt und Beardsley 2000 (1946/1954), dazu a. Tamen 1993, 90ff., ist vor dem Gegenbild einer Interpretation zu sehen, die die aus textexternen Informationen erschlossene Information über den Autor zum Maßstab der Interpretation macht. Im Rahmen literatursoziologischer Betrachtung oder einer Kulturgeschichte kann auch der historische Autor einen Platz beanspruchen, aber es bleibt bei den methodischen Problemen, « unabhängige » Information zu erhalten. Ebenso kann die Konstruktion des Autors im Text auch nicht von den kulturhistorischen Rahmenbedingungen dispensiert werden, sofern mit Lesererwartungen gearbeitet wird. Kurz: auch ein historischer Autor verwendet bestimmte textuelle Strategien, um ein (sein) Abbild in den Text zu projizieren.

18  Hirschs 2000 (1960) Bestehen auf der « objektiven Interpretation », orientiert an der Autorintention, ist insofern keine diametrale Gegenposition, als die Begriffe von « Intention, Bedeutung, Sinn » in einem weiteren philosophischen Konzept (phänomenologisch) eingeordnet sind (« Intention » bei ihm nicht identisch mit der, gegen die Wimsatt/Beardsley sich wenden). Zuzustimmen ist einer Ablehnung beliebiger Vervielfältigung der « Sinne » von Texten.

19  Vgl. Minnis 1988; J.-D. Müller, Auctor, Actor, Author. Einige Anmerkungen zum Verständnis vom Autor in lateinischen Schriften des frühen und hohen Mittelalters, in: F.P. Ingold, W. Wunderlich (Hgg.), Der Autor im Dialog. Beiträge zu Autorität und Autorschaft, St. Gallen 1995, 17-31.

20  Allerdings befaßt sich Kleinschmidt in erster Linie mit der theoretischen Reflexion über die Problematik (bei Platon, Aristoteles, unter Einbeziehung der dekonstruktivistischen Interpretationen Derridas zum Timaios; nicht immer völlig überzeugend oder auch nur nachvollziehbar).

21  Das ethische Element bei Booths (1961/1983, 70ff.) implied author ist – ohne daß er daran dächte – der antiken moralischen Interpretation von Texten meines Erachtens gar nicht so fern. In der Rezeption von Booths Begriff wurde das aber bisweilen ausgeblendet, auch in Genettes Kritik daran (1983, 93-107: « auteur impliqué, lecteur impliqué? »), vgl. auch die Selbstkritik von Booth (1983, 421ff.). Auch Wimsatt/Beardsley fehlt es nicht, vgl. Tamen 1993, 91.

22  Das Verhältnis von Metapher und Vergleich ist theoretisch bis in neuere Zeit umstritten, vgl. Aristot. rhet. c. 10, dazu Rapp 2002, 922ff. Für die gegenwärtige Untersuchung, die sich auf die einschlägigen Bildfelder konzentrieren wird, kann vorläufig von einem weiteren Metaphernbegriff im aristotelischen Sinne ausgegangen werden.

23  S.o. Anm. 14. Da Mayer 2003 die metonymische Verwendung des Autorennamens nicht erwägt, bleibt nur die Möglichkeit eines «authentizistischen » Schlusses aus dem Text auf den historischen Autor.

24  Vgl. zur gegenseitigen Abhängigkeit von Metapher und Metonymie Culler 1981, 198ff. in der Nachfolge von Paul de Man; anders Lakoff/Johnson 1980, 35ff.; zur Rolle der Metonymie und Metapher in der Konzeption von « Autorschaft » jetzt auch Kleinschmidt 1998. Erst in jüngerer Zeit wird auch im theoretischen Rahmen dieser Zusammenhang stärker untersucht. Goossens 1990 versucht eine Systematisierung und Typisierung des Zusammenwirkens von Metapher und Metonymie (allerdings auf kleiner Materialbasis) (nicht alle Differenzierungen sind praktisch sinnvoll). Aus der Sicht kognitiver Linguistik vgl. die Beiträge in Panther/Radden 1999. Generell liegt aber die theoretische Diskussion um « Metapher und Metonymie » meist auf einem sehr abstrakten Niveau (im Gefolge von Jakobson, kritisch dazu Happ 1985). Im vorliegenden Artikel soll der Versuch gemacht werden, für die praktische Textanalyse daraus Gewinn zu ziehen.

25  Zusammenstellung der Termini zur Stiltheorie etwa bei Causeret 1886, 149ff.

26  Wichtig zur Funktion des Autornamens, der eben nicht wie der einer beliebigen realen Person verwendet werden kann, Foucault 2001 (1969) (im Anschluß an die sprachphilosophischen Erkenntnisse von Searle und Kripke), vgl. a. Gumbrecht 2003, 53. 55.

27  Aristoph. nub. 530-532:κἀγώ, παρθένος γὰρ ἒτ ̓ἦν κοὐκ ἐξῆν πώ μοι τεκεῖν, ἐξέθηκα, παῖς δ ̓ἑτέρα τις λαβοῦσ᾽ ἀνείλετο, ὑμεῖς δ ̓ἐξεθρέψατε γενναίως κἀπαιδεύσατε. Dazu Dover ad loc. S. 167 – zugleich interssant für die Geschlechtsmetaphorik, da hier eine Überschreitung der Geschlechtsgrenze auftritt, der Zeugungsaspekt ist also dominant. Ältere Interpreten (van Leeuwen) konnten der Versuchung zu einer biographischen Deutung (Aristophanes’umstrittenes Bürgerrecht) nicht immer widerstehen. Zu geschlechtsbezogener Metaphorik vgl. auch Leidl 2003.

28  Am. III 9,25f. Adice Maeoniden, a quo ceu fonte perenni | Vatum Pieriis ora rigantur aquis. Aelian.var. hist. XIII 22:Πτολεμαῖος ὁ Φιλοπάτωρ κατασκευάσας Ὁμήρῳ νεών, αὐτὸν μὲν ἐν μέσῳ ἐκάθισε, κύκλῳδὲ τὰς πόλεις περιέστησεν, ὅσαι ἀντιποιοῦνται τοῦ Ὁμήρου. Γαλάτων δὲ ὁ ζωγράφος ἔγραψε τὸν μὲν Ὅμηρον αὐτὸν ἐμοῦντα, τοὺς δὲ ἄλλους ποιητὰς τὰ ἐμημεσμένα ἀρυτομένους. Vgl. dazu Hose 2000, 17; Reinach 1921 (1981), Nr. 537, S. 402ff. mit Hinweis auf die Apotheose Homers des Archelaos von Priene. Dazu die Bewertung von P. Brandt im Kommentar zu Ovid Amores zu III 9,25: « Wie weit die Geschmacklosigkeit gehen kann zeigt Aelian. » Zu Ovid noch Kambylis 181 Anm. 169, aber es geht bei Ovid (anders als bei Properz und anderen Parallelen) nicht nur um das Netzen der Lippen, sondern eben auch um den Quell.

29  Weinreich 1953.

30  Zu einer möglichen « genealogischen Metapher »: Die Kehrseite dieser genealogischen Metapher ist in der biographistischen Deutung die Tendenz der Rückübertragung der Metapher in die re­konstruierte Realität, wenn aus einer an Texten festgestellten Gattungstradition ein Verwandtschafts- oder Lehrer-Schüler-Verhältnis erschlossen wird. Zu « genealog. Modellen der Literaturkritik » Culler 1988, 65f. (Autor väterlich mit Assimilation der weibl. Funktionen).

31  Wenig hilfreich ist der Kommentar zu Hermesianax von Kobiliri, P., A stylistic commentary on Hermesianax Amsterdam (z.T. Diss. London 1979) 1998. Weitere Beispiele für die Äquivalenz von « zeugen» und «verfassen» z.B. Eurip. Herc. 767; Suppl. 180; Kallim. Aitia (Prolog) 19f.; Ps. Long. 8,1;Buc. Eins. I 33; Quint I 1,36; VI 2,3 (ingeni vena… generare… queat); vgl. a. Leidl 2003, 39ff.

32  Terenz, Eunuchus 23-28; vgl. a. Ter. Ad. prol. 6-14 (furtum); dazu etwa Dziatzko-Hauler, Phormio 19f. Barsby 1999, 15ff.; Zum « Diebstahl » in erster Linie (für das Griechische) Stemplinger 1912; dazu noch Kroll, Studien 144ff.; Russell 1979, 11ff.; Deremetz 1995, 221ff mit dem wichtigen Hinweis, daß die jurstische Ebene, auf der die Diskussion geführt wird, selbst gerne thematisch wird in der Handlung von Komödien.

33  Mart. I 52,4-9 si de servitio gravi queruntur (scil. libelli nostri), Adsertor venias satisque praestes, et, cum se dominum vocabit ille (der Dichter, der M. s Ged. vorträgt), dicas esse meos manuque missos. Hoc si terque quaterque clamitaris, Impones plagiario pudorem; vgl. a.I 53, 8-10; X 100.

34  Foucault 2001.

35  Deshalb sind die Metaphern 2b noch unter « Medium » eingeordnet, obwohl hier weniger die Entstehung im Zentrum steht. Sachlich gibt es aber schon einen Übergang zu 3 – Artefakt.

36  Für die ältere griechische Literatur Müller 1974, 26ff. und passim; für die Dichtung Svenbro 1976, 139ff.; Deremetz 1995, 47ff.; Nünlist 1998, 83ff.

37 κρηπίς ἀοιδᾶν: Pindar Pyth. 7,1-4;fundamentum orationis Quint. XII 8,1; Demokr. Fr. B 21 D.-K. (Homer als Baumeister).

38  Aristoph. Thesm. 52-57 (Agathon zimmert eine Tragödie wie ein Schiff zusammen).

39  Hor. ars 441 male tornatos incudi reddere versus, Ov. trist. I 7,29-30.

40  Zur Webemetapher Scheid/Svenbro 1996; Rosati 2004 (Arachne und die Folgen).

41  Prop. II 34, 43 incipe iam angusto versus includere torno, vgl. a. Anm. 39.

42  Der Gegensatz ist thematisiert bei Pindar Nem. 5,1-5.

43  Wichtig sind diese Bilder schon in der frühgriechischen Dichtung, vgl. Nünlist 1998, 228ff.

44  Ov. ars I 39f. (Wagenrennen) – I 772 (Werfen des Ankers) ; III 25f. (vela minora) ; 500 (plena vela); 809f. (Schwanenwagen); darin liegt auch Vergil-imitatio, vgl. Verg. georg. II 541f. ; dazu Gibson 2003, 3f. ; 97. Auffällig ist die häufige Verwendung der Schiffahrtsmetaphorik in den Fasti I – IV, vgl. Bömer zu Fast. I 4.

45  Damit soll die meist übliche Anordnung in Meta­phernsammlungen (nach Bildspendern) überwunden werden. Das kann vielleicht als ein Gewinn aus den hier skizzierten Untersuchungen verbucht werden, deren Tenor ist, daß beide Bereiche der Metapher, Bildempfänger und Bildspender immer unter funktionalen Gesichtspunkten zusammen gesehen werden müssen: Es darf nicht der Eindruck entstehen, als seien die Positionen im Spektrum inhaltlich fest mit bestimmten Metaphern verbunden. Vielmehr muß zwischen möglicher Funktion und dafür zur Verfügung stehenden Bildfeldern geschieden werden.

46  Kleinschmidt verwendet als Titel der einzelnen Kapitel, in denen er Aspekte der Autorschaft untersucht, « Ursprungsräume. Auktoriale Ordnungsräume, Verfremdung, Masken, Rollen, Gegenwärtigkeit ». Nicht immer aber ist der Titel unmittelbar einleuchtend. Im Zusammenhang ist wichtig S. 14f.: Auch Kleinschmidt verbindet den Begriff des Dichters als Medium mit dem gleichzeitigen Denken und der « Tilgung » von Autorschaft.

47  Das Spektrum wird für einen Autor, Horaz, von Warmuth 1992, aufgefächert.

48  Nünlist 1998, 39ff.

49  III 3-13:te sequor, o Graiae gentis decus, inque tuis nunc | ficta pedum pono pressis vestigia signis | non ita certandi cupidus quam propter amorem | quod te imitari aveo: quid enim contendat hirundo | cygnis, aut quidnam tremulis facere artubus haedi | consimile in cursu possint et fortis equi vis? (…) ... tuisque ex, inclute, chartis | floriferis ut apes in saltibus omnia libant | omnia nos itidem depascimur aurea dicta | aurea perpetua semper dignissima vita. Vgl. dazu zuletzt Schindler, 2000, 139ff. Volk 2002, 108ff. Das Bild von den die Blumen abweidenden Bienen muß auf das Bild vom dichterischen Schöpfertum in I 921ff., bes. 928 novos decerpere flores (dazu Buchheit 2004) bezogen werden.

50  XII 2,14 (gegen eine Überbetonung der dialektischen Seite im Redner:) itaque reperias quosdam in disputando mire callidos, cum ab illa cavillatione discesserint, non magis sufficere in aliquo graviore actu quam parva quaedam animalia (Eidechsen?) quae in angustiis mobilia campo deprehenduntur.

51  Deshalb ist diese Metapher durchaus mit der « medialen » zu verbinden, etwa wenn bei Platon (Ion 534a) die Dichter mit den Bienen verglichen werden, die von den Hainen und Quellen der Musen den Honig bringen. Weitere Parallelen bei Murray 1996, 116f.; Harriott 1969, 124; vgl. natürlich noch Horaz Oden IV 2 Horaz als Biene, nicht Schwan; dazu Warmuth 1992, 89ff.; Jakob 2000, 62ff.

52  Cicero, in Pis. 68-72; dazu Nisbet 1961 mit Appendix VI, S. 192-197 zur literarischen Invektive.

53  Dazu vgl. schon Pindar, Nem. 7,12-16; Lucilius fr. 1029; Cic. bei Donat de com. 5,1;fin II 32; V 61; Schöning 1984, 3-6; Möller 2004, 320f (zu Cassiodor).

54  Metaphorisch war zuvor auch die Rezeptions von Philodems – jetzt aber philsosphischen, also aus seiner korrekten persona geschriebenen – Schriften durch Piso skizziert worden (69) admissarius… nihil expiscatusorationemadhinnivit: Piso hatte als Rezipient philosophischer Lehren versagt, er entfremdet den Autor seiner Rolle als Philosoph, aber in Folge dessen spiegeln die Texte nicht mehr dessen Charakter, sondern den Pisos wider.

55  Vgl. z.B. die Kritik von Genette 1983, 93ff. an Booth 1961 (1983).

56  Das ist zu sehen auf dem Hintergrund der Diskussion über Schriftlichkeit – Mündlichkeit. Zur Diskussion um das « Ich » des Dichters in der frühgriech. Dichtung (u.a. in Epinikien), zur Fiktionalität (Rösler), vgl. die kurze Zusammenfassung bei Nünlist 1998, 13-25. Lehrreich sind die Bemerkungen von Wachinger (in Haug/Wachinger, 12-14) zur mittelalterliche Ich-Lyrik, die so unmittelbarer Ausdruck der Subjektivität zu sein scheint.

57  Damit ergäbe sich ein Paradox, eine zusätzliche Ebene, der « explizite implizite Autor », der in den Äußerungen innerhalb der Texte auftritt.

58  Tomasevskij 2000 (1923). Vgl. in der germanistischen Mediävistik die Beiträge in Haug/Wachinger. Weitere Gegenstände wären die römische Liebeselegie, Satire, etc. mit den korrespondierenden Autorentypen « Der Liebesdichter », «Der Satiriker », «Der Historiker », etc. Historische Wandlung, Rollenkonflikte bei verschiedenen Gattungen sind dabei zu berücksichtigen, dazu noch verschiedene Adressaten­gruppen, vgl. etwa Plinius’verschiedene Strategien einerseits mit Berufung auf Catull, andererseits auf andere Politiker, die dichten, als getrennte Argumentationsstränge mit demselbem Gegenstand, Plin. V 3,5 (Lebende werden ausdrücklich ausgeschlossen): Generell gilt also das Dreiecksmodell Autor – Leser – Hörer mit Einbeziehung des Adressaten/ Hörers auch in der Gattungskonstitution.

Top of page

References

Electronic reference

Christopher G. Leidl, “Autor und Werk. Metaphern in der Konstitution literarischer Kategorien”Dictynna [Online], 2 | 2005, Online since 30 November 2010, connection on 18 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/dictynna/135; DOI: https://doi.org/10.4000/dictynna.135

Top of page

About the author

Christopher G. Leidl

Universität von Heidelberg

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search